Aktuelles

Im Folgende berichte ich über kleine und große Neuigkeiten in unserem iwok-Haus.
__________________________________
Aktuell (aktualisiert am 18. März 2025):
Nachwuchs geplant!

Wenn alles klappt wie geplant, werden die nächsten iwok-Welpen im Sommer und Herbst 2025 zur Welt kommen 🧡. Ich kann es kaum erwarten, bis es soweit ist! Könnten wir für mich vielleicht ein kleines bisschen die Zeit vor drehen…?
Nehmen Sie bei Interesse gerne Kontakt mit mir auf oder melden Sie sich zum Welpen-Newsletter an. Ich freue mich, Sie kennen zu lernen!
herzlich
Christine Schnetzer
__________________________________
02. April 2025:
Klein und fein…

Ich hatte im Rahmen meiner Zuchtarbeit in den vergangenen Wochen mit einigen sehr lieben Welpen-Anfragen, spannenden Fortbildungen, geänderten gesetzlichen Rahmenbedingungen, unterschiedlichen Züchter-Kolleginnen, großartigen Hunden, sehr vielversprechenden Welpen, unerwarteten Wendungen und einigen Plan-Änderungen, zu tun.
Ich teile inzwischen die ungefähre Einschätzung einer Züchter-Kollegin, dass in einer guten Hunde-Zucht viele unglaublich tolle Familien-Hunde zur Welt kommen, gleichzeitig aber maximal einer von 10 Welpen im Erwachsenen-Alter den Kriterien für einen seriösen und nachhaltigen Zucht-Einsatz entsprechen wird.
Diese natürliche Gegebenheit ist für mich als Züchterin, die mit Herz und Seele bei der Sache und mit den Hunden ist, manchmal eine sehr große Herausforderung.
Beispielsweise war unsere Ally die erste kleine Hündin, die bei uns geboren wurde. Sieben Monate lebte sie mit uns, entwickelte sich sehr gut und hatte unsere Herzen mehr als für sich gewonnen. Wir kuschelten stundenlang mit Ally, sie hatte ihren festen Platz im Rudel, war sehr pflegeleicht, gut erzogen und einfach toll.
Im Laufe der Monate stellte sich heraus, dass Ally körperlich zu fein und zart bleiben wird, um in der Zucht verantwortungsvoll eingesetzt werden zu können.
Meine Familie und ich stellten uns (nicht zum ersten Mal) die Frage:
„Sollen wir sie nicht einfach trotzdem behalten? Es ist doch herzlos und nahezu unmöglich, sie jetzt an andere Menschen abzugeben!“
Mein Herz hüpft und reagiert auf Fragen wie diese jedes Mal ungefähr so:
„Ja, selbstverständlich behalten wir Ally! Wir lieben sie! Sie ist entzückend und wundervoll! Es können gar nicht genug süße Pfoten hier sein! Ganz klar: BEHALTEN!!!“
Nachdem ich jedes Mal eine Weile mit mir ringe, muss ich schlussendlich meinem Züchterinnen-Verstand recht geben:
Je mehr Hunde wir haben, desto mehr Charaktere, Bedürfnisse und Anforderungen kommen zusammen, denen wir im Alltag gerecht werden müssen. Je mehr Zwei- und Vierbeiner wir in unserer Familie sind, desto mehr Abstriche müssen irgendwann gemacht werden.
Es wäre tatsächlich falsch verstandene Tierliebe, Hunde sammelnd anzuhäufen, weil es schwierig ist, sie in andere Hände zu geben.
Es ist nicht herzlos, sich trotz oder gerade wegen dieser tollen Hunde einen realistischen Blick auf die eigenen Möglichkeiten und Grenzen zu behalten. Im Grunde ist sogar schön und ein Privileg, dies tun zu können!
Es ist sehr schön, zu wissen, das dieses süße Fellknäuel in seiner neuen, gut ausgewählten Familie weiterhin liebevoll umsorgt werden wird.
Es ist sehr schön, zu wissen, dass sich Menschen einen möglicherweise lang ersehnten Herzenswunsch erfüllen und sich unglaublich freuen, wenn sie genau dieses kleine vierbeinige Wesen zu sich nehmen können.
Und gleichzeitig ist es sehr schön, sicher sein zu können, dass ich mich als Züchterin und wir uns als Familie weiterhin liebevoll, mit Freude und Geduld um unsere Hunde, unseren Nachwuchs und unseren Alltag kümmern können.
Die Erfahrungen der letzten Zeit haben mir geholfen, gut hinzuschauen, meine Gedanken zu sortieren und genauer für mich zu definieren, wie ich meine Bolonka-Zwetna-Rassehunde-Zucht zukünftig weiter entwickeln möchte.
Meine Zucht ist mit zwei Hündinnen derzeit wirklich sehr klein. Nur einem Bruchteil der Anfragenden kann ich den Wunsch nach einem iwok-Welpen erfüllen. Bolonkas scheinen sehr gefragt zu sein!
In den nächsten Jahren wird voraussichtlich die eine oder andere Hündin zu unserem iwok-Rudel dazu kommen und ich werde geeignete Deckrüden an Familien in unserer Nähe vermitteln. Ich hoffe, dass wir viele kleine, gesunde Bolonka-Babys bei uns aufwachen sehen werden und an liebevolle Menschen vermitteln können.
Auf jeden Fall bin ich mir sicher, dass „bolonka zwetna vom kleinen iwok“ eine liebevoll geführte, kleine, aber feine Hunde-Zucht bleiben wird!🧡
Herzlich
Christine Schnetzer
__________________________________
02. April 2025:
Neues Bettchen!

Meine Ally ❤️!
Sie ist sehr sehr verschmust, jederzeit zu Abenteuern bereit, lernbegeistert, schlau, charmant, sensibel, ein bisschen vorsichtig, am liebsten ganz nah bei ihren Menschen, äußerst gut sozialisiert und wunder- wunderhübsch!
Ich hatte geplant, Ally – als meine erste eigene Nachzucht-Hündin – in die Zucht zu nehmen, damit auch sie Mama kleiner iwok-Babys werden kann.
Inzwischen hat sich gezeigt, dass sie dafür körperlich zu zart und fein bleiben wird. Es wäre für mich keine verantwortungsvolle Zuchtarbeit, eine so „kleinen“ Bolonka-Hündin in der Zucht einzusetzen.
Ally gehört jetzt zu Nora und Marco, zwei sehr lieben Menschen, in deren Bettchen sie seit vergangenem Sonntag schlafen darf.
Sie schwärmen bereits von Ally: „Sie ist soo verschmust und brav, unglaublich. Zuhause kuschelt sie am liebsten durchgehend mit uns. Sie ist wirklich ein Schatz.“
Ich vermisse unsere kleine Schmuse-Kugel sehr. Gleichzeitig weiß ich, dass sie es bei Nora und Marco sehr gut hat – und wir uns bald wieder treffen werden! Denn sie wohnen zum Glück gar nicht weit weg 🧡!
Herzlich
Christine Schnetzer
__________________________________
10. März 2025:
Zuhause 🧡!

Matty (rechts im Bild) ist einfach bezaubernd. Er hat ein so besonderes und liebenswertes Wesen, ein so herziges Gesichtchen und den süßesten Blick von hier bis Honolulu!
Heute wurde er von seiner Familie, die ganz in unserer Nähe lebt, abgeholt. Zwar kann Matty nicht wie geplant in meiner Zucht eingesetzt werden, aber er ist einer der liebsten Familienhunde, die ich kenne und wird gemeinsam mit Astrid, Manfred und der herzigen dreijährigen Bolonka-Hündin Alma ab jetzt die Bude rocken!
Lieber Matty, sie werden dich alle in Windeseile in ihre Herzen schließen!
Alles alles Liebe und – wir sehen uns bald wieder ❤️!
Herzlich
Christine Schnetzer
__________________________________
19. Jänner 2025:
Immer alles easy?

Nein, nicht immer!
Es gibt die eine Seite der Zuchtarbeit, die die meisten von uns sehr gerne sehen und zeigen: süße Bilder von noch süßeren Welpen, hübsche und gesunde Elterntiere, viel Hoffnung und Zuversicht, liebe Menschen, die Interesse an einem Welpen haben, schöne Geschichten und Begegnungen…
Und dann gibt es eine weitere Seite der Zuchtarbeit, von der viele nichts ahnen: Sorgen um die Tiere, Unsicherheiten, Risiken, Enttäuschungen, Neid, Unverständnis, schwierige Situationen, Rückschläge, traurige Momente…
An dieser Stelle möchte ich von einem Erlebnis berichten, das für mich und eine liebe Züchterkollegin aus der gegenüberliegenden Ecke Österreichs vor kurzem eine große gemeinsame Herausforderung war.
Denn erstens kam es anders… und zweitens als wir dachten…
Voller Freude haben Jana und ich im Rahmen unserer Zusammenarbeit einen tollen Plan geschmiedet!
Timur, ein hübscher, zuchtgeeigneter, einjähriger Deckrüde aus Janas Zucht sollte mit mir gemeinsam aus dem Burgenland nach Vorarlberg reisen und hier in meiner Nähe als kleiner Prinz bei einem älteren Paar leben, das sich schon sehr auf ihn gefreut hatte.
In wenigen Monaten sollte er dann zum ersten Mal Papa toller iwok-Babys werden und meine Zucht zukünftig unterstützen.
Und dann kam es irgendwie anders.
Es war schnell zu erkennen, dass Timur in seiner neuen Umgebung schrecklich litt. Ein Leben „ganz alleine“ mit zwei Menschen, schien trotz aller liebevoller Zuwendungsversuche, für ihn kein lebenswertes Leben zu sein. Die Tage und Nächte waren so anders, als die lebendigen und quirligen Abenteuer inmitten seiner Rudelkollegen und seiner geliebten Menschen. Es war für ihn nicht möglich, sich ansatzweise wohl zu fühlen oder Vertrauen zu fassen.
So schön das Leben im Mittelpunkt zweier Menschen für andere Bolonkas auch ist, wäre es nicht richtig gewesen, dies Timur „aufzuzwingen“.
Mein Gefühl sagte mir, dass ein weiterer Platzwechsel für diesen lieben und sensiblen Buben nicht zumutbar und viel zu viel gewesen wäre.
Es ging also darum, vor allem für Timur eine gute Lösung zu finden.
Einfach war es nicht, Timur wieder in sein gewohntes Umfeld zurück zu geben. Eigentlich war es richtig kacke, diese Entscheidung zu treffen!
Unser Haus zu klein, um einen Rüden mit unseren iwok-Mädels auf Dauer gemeinsam artgerecht halten zu können, nun doch kein hübscher Deckrüde Timur in Vorarlberg, für Timur eine zwar gut vorbereitete, aber lange Fahrt zurück ins Burgenland, zwei Züchterinnen, die sich das alles voller Zuversicht völlig anders vorgestellt hatten, die viele Telefonate führten, Schilderungen austauschten und auch Tränen nicht unterdrücken konnten.
Jetzt sehen wir: die Entscheidung war richtig!
Timur fühlt sich in seinem Rudel und mit den Menschen, die er kennt wieder Bolli-wohl, kann sich entspannt austoben und ganz er selbst sein.
Er genießt sein Leben und genau DAS hat das Kerlchen verdient!
Tja, so lehrt uns die Arbeit mit Tieren, deren Grenzen und Bedürfnisse anzuerkennen und zu respektieren und demütig zu sein.
Wir können es noch so gut meinen, planen, besprechen und machen.
Manchmal ist es nötig, von Plänen Abstand zu nehmen, bedacht einzugreifen und – so können wir im Vorfeld nur hoffen – die richtigen Entscheidungen zu treffen.
Timur geht es gut – und Jana und ich lassen nicht locker, zum Wohle unserer Tiere zu entscheiden.
herzlich
Christine Schnetzer
__________________________________
15. Jänner 2025:
Pure Freude!

Roberta hatte Freudentränen in den Augen, als sie mit Mickey ins Auto stieg, um zum ersten Mal gemeinsam nachhause zu fahren.
Mickey hat nun den schönen Namen Paddy bekommen, ist ein unheimlich süßer, offener und verschmuster Welpe und hat mit Roberta, Stefan und ihren Kindern eine sehr liebevolle Familie gefunden.
Paddy wohnt nun gerade mal einen Kilometer von unserem iwok-Häuschen entfernt und soll, wenn er dann ganz groß ist 😍, iwok-Welpen-Papa werden.
Ich bedanke mich sehr bei Jana Haller, dass sie mir Mickey anvertraut hat, um mit ihm meine Zucht zu erweitern!
Herzlich
Christine Schnetzer
__________________________________
10. Dezember 2024:
Was wird denn hier geflüstert?

Bssst, nicht weitersagen:
Wir planen, im Sommer/Herbst 2025 wieder iwok-Welpen zu haben.
Aktuell sind alle unsere Welpen vergeben.
Herzlich
Christine Schnetzer
__________________________________
02. Dezember 2024:
Angekommen!

Aladin und Abuu (er hat jetzt den schönen Namen „Buddy“) sind sehr gut in ihren neuen Daheims angekommen, haben sich eingelebt und die Herzen ihrer Menschen erobert 🧡.
Ich wünsche euch alles alles Liebe und viele viele wunderschöne gemeinsame Jahre!
Herzlich
Christine Schnetzer
__________________________________
16. Oktober 2024:
So viel Aufregung an einem Tag!

Die Autofahrt zum Tierarzt, die Wurfabnahme, die Untersuchungen, das Impfen und Chippen haben toll geklappt und die Babys waren sehr sehr tapfer!
Ally, Abuu und Aladin sind kerngesund, wunderschön und erholen sich jetzt erst mal von all der Aufregung 💛.
Ich bin unendlich stolz auf unsere kleinen iwoks und ihre tolle tolle Mama Leni!
Herzlich
Christine Schnetzer
__________________________________
27. September 2024:
Ally bleibt!

Ally bleibt bei uns! Auf unsere erste eigene Nachzucht bin ich sehr sehr stolz! Ich freue mich darauf, sie groß werden zu sehen ❤️.
Herzlich
Christine Schnetzer
__________________________________
02. September 2024:
Reserviert!

Aktuell sind alle unsere Babys reserviert.
Melden Sie sich aber trotzdem gerne, wenn Sie Interesse an einem unserer Welpen haben. Manchmal ergeben sich kurzfristige Änderungen.
Und soviel kann ich sagen: Dies war nicht unser letzter Wurf Welpen 🧡!
Herzlich
Christine Schnetzer
__________________________________
25. August 2024:
Wenn der Welpe während des Fotoshootings…







„… Iiih, Aladin macht Gaggi!“
Herzlich
Christine Schnetzer
__________________________________
24. August 2024:
Wie geht das?

Ich weiß wirklich nicht, wie das geht, aber unsere Welpen werden von Tag zu Tag noch entzückender! Und wie schnell sie wachsen! Wir genießen die Zeit der Aufzucht sehr und Mama Leni genießt es, verwöhnt zu werden. Recht hat sie 😊!
Herzlich
Christine Schnetzer
__________________________________
22. August 2024:
Verliebt!

Ally, Abuu und Aladin – unsere drei wunderschönen Welpen – sind nun 8 Tage alt und wir alle sind verliebt in sie! Die kleinen Ruten wedeln schon, wenn ihnen etwas gefällt und es macht den Anschein, als würden sie schon ein kleines bisschen aus ihren noch geschlossenen Augenlindern blinzeln. Ich bin schon so auf ihre Äuglein gespannt!
Herzlich
Christine Schnetzer
__________________________________
14. August 2024:
Sie sind da!

Ich bin so unglaublich stolz auf unsere Leni! Sie hat drei wunderschöne, gesunde Welpen geboren und macht das alles großartig! Sie genießt die intensive Zuwendung des etwas erschöpften Pflegeteams (bestehend aus Frauchen, Herrchen und drei mithelfenden Lausbuben) und erholt sich nun gut.
Die drei Babys Ally, Abuu und Aladin haben eine sichere und sehr hingebungsvolle Hundemama und sind mit ihren dicken Milchbäuchlein rund um die Uhr wohlig zufrieden. Sie nehmen schneller an Gewicht zu, als wir wiegen können!
Auch das liebevolle Pflegeteam der kleinen Hundefamilie erholt sich langsam von den ersten intensiven Tagen und Nächten – und könnte den einen oder anderen Wochenbett-Kuchen vertragen 😊.
Ich bin tief berührt und unendlich dankbar!
Herzlich
Christine Schnetzer
__________________________________
12. August 2024:
Hin und weg!

Das ist das Röntgenbild von Lenis Welpen – Tag 57! Ich finde das unglaublich schön und faszinierend! Ein iwok-Zwergle bahnt sich schon den Weg… Wir freuen uns auf euch 💛💛💛!
Herzlich
Christine Schnetzer
__________________________________
10. August 2024:
3, 2, 1… uuund…

…bald geht es los! Alles ist hergerichtet und bereit. Ich bin voller Vorfreude, Zuversicht und Spannung! Und Lenis Bäuchlein wächst von Stunde zu Stunde, wie viele Babys da wohl drin sind…
Herzlich
Christine Schnetzer
__________________________________
09. August 2024:
Entscheidung leicht gemacht!

Wir mussten eine Entscheidung treffen: wollen wir in Zukunft ein kleines bisschen oder ein kleines bisschen mehr züchten.
Unser Entschluss war schnell gefasst! Und so ist nun die kleine Elsa Teil unserer Familie geworden. „Elsa vom Schlossberg“ ist am 24. Mai 2024 zur Welt gekommen. Meine Züchterkollegin Christine Weiss war bereit, sie in unsere Hände zu geben. Ich danke dir von Herzen, liebe Christine!
Elsa ist ein wahres Geschenk und hat unsere Herzen nicht im Sturm sondern wie die Sonne den Tag völlig unaufhaltsam erobert!
Herzlich
Christine Schnetzer
__________________________________
22. Juli 2024:
Schwanger!!!

Leni ist schwanger ❤️! Wenn sich alles weiterhin gut entwickelt, werden bald die ersten iwok-Welpen geboren. Es bleibt sehr sehr spannend und aufregend!
Herzlich
Christine Schnetzer
__________________________________
21. Juli 2024:
Willkommen!

Wir haben uns entschieden, unseren zukünftigen Deckrüden Sultan von Bolliburg ein Weilchen bei uns zu behalten, bis wir den richtigen Platz ganz in unserer Nähe gefunden haben. Ich bin sehr stolz, dass Nazan ihn mir anvertraut hat. Er ist ein bildhübsches Kerlchen und schon sehr gut bei uns angekommen! Als wär er immer schon da gewesen…
Herzlich
Christine Schnetzer
__________________________________
17. Juni 2024:
Geklappt- und wie!

Wir haben den sehr hübschen und ganz ganz lieben Deckrüden Ozzi aus der tollen und mit viel Wissen fundierten Zuchtstätte von Nazan Ölmez besucht.
Leni und Ozzi haben sich sofort verstanden und ihre Sache mit dem Decken großartig gemacht! Bald, nach dem Ultraschalltermin beim Tierarzt, wissen wir dann, ob die Befruchtung geklappt hat.
Also ich wär bereit!
Herzlich
Christine Schnetzer
__________________________________
10. Juni 2024:
Jetzt geht´s aber schnell!

Du meine Güte, damit hatte ich jetzt nicht so schnell gerechnet! Leni ist läufig – ein paar Wochen früher als gedacht 😊.
Jetzt werden wir den hübschen Deckrüden Ozzi schon sehr bald besuchen! Herrje, ist das aufregend!
Herzlich
Christine Schnetzer
__________________________________
27. Mai 2024:
Deckrüde gefunden!

Nach kurzer Suche habe ich mit der Unterstützung einer tollen Züchter-Kollegin den passenden Rüden für Lenis ersten Wurf Welpen gefunden!
Voraussichtlich werden wir Ende 2024 unseren ersten Bolonka-Nachwuchs haben. Ich kann es kaum erwarten!
Herzlich
Christine Schnetzer
__________________________________
01. Dezember 2023:
Es wird ernst!

Unsere Leni ist nun ein Jahr alt geworden.
Ich freue mich sehr, dass sie mit ihrem Wesen, ihrer Gesundheit und ihrem Aussehen alle notwendigen Kriterien erfüllt und für eine offizielle Zucht geeignet ist! Wenn Leni und wir soweit sind, kommt wohl eine spannende Zeit auf uns zu…
Voraussichtlich werden wir Ende 2024 zum ersten Mal einen Wurf Welpen haben.
Herzlich
Christine Schnetzer